Im Mittelpunkt stand ein interessanter Vorschlag von Ford, die „Golf Klasse“ anzugreifen. Ein frisches Design und ein gutes Fahrwerk sollten das Auto konkurrenzfähig machen. Nur weil etwas gut ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht besser sein kann. Mit dieser Idee im Hinterkopf haben wir den MTSGWFO01 Satz für die zweite Generation von Focus entwickelt.
Ford ist für uns ein relativ unbekanntes Gebiet. Es ist uns jedoch gelungen, Lösungen anzuwenden, die lange Zeit in Fahrwerken für Autos anderen Hersteller verwendet wurden. Aus diesem Grund ist das verzinkte Federbein mit einem hexaCOIL-Verstellfederteller abgedeckt.
Die Höhenverstellung der Fahrzeugfront ist mit den hexaCOIL-Verstellfederteller möglich
Was die Federn anbelangt, so haben wir hier Eibach die ganze Sache anvertraut. In ihrer Fabrik wurde eine Feder entwickelt, die das Gewicht des Autos hält und sich auf der Straße richtig verhält.
Das Gewicht des Wagens wird auf Eibach Federn ruhen
Für die Hinterachse wurde von Grund auf ein sportlicher Dämpfer geschaffen. Es arbeitet mit einer verstellbaren Feder, die es Ihnen ermöglicht, die Höhe des Wagens genau nach Ihren Wünschen einzustellen.
Hintere Stoßdämpfer mit sportlichen Eigenschaften sorgen für das richtige Fahrerlebnis
Die Globalisierung hat dazu geführt, dass sich der Focus II das Bodenbrett mit dem japanischen Mazda 3 und… dem schwedischen Volvo teilt! Dank dessen kommen auch Besitzer des S40 der zweiten Generation, des familienfreundlicheren V50 und der Designer C30 in den Genuss unserer Fahrwerk Charakteristik. Und es war der letzterer, der zu uns kam, damit wir sehen konnten, wie er nach einer soliden Tieferlegung aussieht.
Die Anbringung eines Volvo C30 auf einem MTSGWFO01 Gewindefahrwerk führte zu einer signifikanten Tieferlegung.
Kommentare